SV Niederbachem verpflichtet Abdelhak Dira

Der Bezirksligist SV Niederbachem freut sich heute bekannt geben zu können, dass der erste Wintertransfer unter Dach und Fach ist. Pünktlich zur Vorbereitung für die Rückrunde steht der erst 20 Jahre junge Mittelfeldspieler Abdelhak Dira in Diensten des SVN.

Abdelhak Dira kommt vom Marokkanischer SV Bonn e.V. aus der Kreisliga A, verfügt jedoch über Erfahrung aus der Rheinlandliga zu seinen Zeiten bei TuS Oberwinter 1920 e.V..

Wir freuen uns auf Abdelhak und mit ihm einen Spieler dieser Qualität verpflichtet haben zu können. Das Training der 1. Mannschaft beginnt dann mit unserem Neuzugang am 6. Januar 2020.

Stand der Dinge (15.12.2019)

Senioren beenden das Jahr ohne Punkte, Jugend feiert große Erfolge

+++ Herren +++

Bezirksliga

SV Rot-Weiss Merl 1946 e.V. – SV Niederbachem 5:1

Zum dritten Mal in fünf Wochen spielte unser SVN gegen den aktuellen Tabellenvorletzten. Wie schon in den vorangegangenen Partien ging auch dieses 6-Punkte Spiel leider verloren. Die Mannschaft von Interimstrainer Sven Sattler startete eigentlich viel versprechend in die Begegnung und bot gut eine halbe Stunde lang ansehnlichen Fußball. Ein berechtigter Foulelfmeter führte auch zur verdienten 0:1-Gästeführung. Nach dieser Führung wurde das Fußball spielen jedoch über weite Strecken eingestellt. Das machte die Merler stark und so kamen sie recht schnell zum Ausgleich. Noch vor der Pause wurde das Spiel mit dem 2:1 gedreht. Nach dem Seitenwechsel sorgte eine misslungene Abwehraktion der Verteidigung und des Torhüters für das vorentscheidende 3:1. In der Folge nutzte Merl noch zwei Mal die fehlende Koordination in der SVN-Defensive und ging mit 5:1 als Sieger vom Platz.In der Tabelle bleibt der SVN damit auf dem letzten Platz und hat aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen jetzt schon mindestens (je nach dem viele absteigen) 11 Punkte Rückstand auf das “rettende Ufer”. Es wird schwer, aber wir geben nicht auf.


Kreisliga B

SV Niederbachem II – 1. FC Hardtberg 1920 e.V 2:8

Gegen den Tabellennachbarn aus Hardtberg war eigentlich ein Sieg fest eingeplant. An diesem Sonntag wollte jedoch nicht wirklich viel funktionieren. Einfache Ballverluste im Spielaufbau sorgten für viele Chancen der Gäste, die diese eiskalt ausnutzen konnten. So stand es zur Pause schon 0:4. Nach dem Seitenwechsel versuchte die Elf von Interimstrainer Thomas Groher noch einmal das Möglichste und kam auf 1:4 heran. Fortan war aber wieder der 1.FCH das spielbestimmende Team und gewann am Ende klar mit 2:8.In der Tabelle ist der SVN II nun Zehnter mit acht Punkten Vorsprung auf die “rote Zone.”


Kreisliga C

SV Niederbachem III – SV Rot-Weiss Merl 1946 e.V. II 1:4

Es war ein ruhiges und weitgehend faires Spiel. Dennoch hatte die dritte Mannschaft heute zwei Verletzungen im Spiel hinzunehmen. Neben Stammtorhüter Jan Pahlke musste auch Mathias Guta verletzt ausgewechselt werden. Das Fehlen dieser beiden Leistungsträger des Aufsteigers aus Niederbachem wusste der Gast aus Merl zu nutzen und gewann am Ende verdient mit 1:4. Gegen den aktuellen Tabellenzweiten ist das aber auch wahrlich keine Schande.Die Mannschaft von Wolfgang Pilger überwintert damit auf einem stabilen achten Tabellenplatz “jenseits von gut und böse”.


+++ Jugend +++


B-Jugend (1. Kreisklasse)

SV Niederbachem – JSG Beuel e.V. II 4:2

Zweiter Saisonsieg wird groß gefeiert

Nach dem einige ehemals verletzte Leistungsträger in die Mannschaft zurückgekehrt sind läuft es bei der B-Jugend. Gegen die JSG Beuel II feierte das Team einen tollen 4:2 Heimsieg und das nach einem Rückstand von 0:2 zur Halbzeit. Welch eine tolle Moral.In der Tabelle konnte der SVN damit erstmals die rote Laterne abgeben. Es geht doch Jungs!


C-Jugend (Kreis-Sonderliga)

SV Niederbachem – SV Hertha 1911 e.V. Buschhoven 3:1

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

In der Sonderliga feierte unsere C-1 als Tabellenzweiter den nächsten Sieg. Gegen die Hertha aus Buschhoven, die als Dritter Tabellennachbar ist, gewann das Team ungefährdet mit 3:1. Damit beendet die Mannschaft das Jahr 2019 auf einem herausragenden zweiten Platz hinter Friesdorf, die nur drei Punkte voran sind. Das direkte Aufeinandertreffen im kommenden Jahr steht noch an.


C-Jugend (1. Kreisklasse)

SC Rheinbach 1913 e.V. II – SV Niederbachem II 9:0

Herbe Auswärtsniederlage in Rheinbach

Die C-2 musste sich gegen den SC Rheinbach klar geschlagen geben. Gegen den Tabellenzweiten setzte es eine deftige 9:0-Pleite. Die Mannschaft bleibt auf einem stabilen neunen Platz in der Tabelle.


D-Jugend (1. Kreisklasse)

JSG Beuel e.V. – SV Niederbachem 3:1

Der Tabellendritte war eine Nummer zu groß

Gegen den Tabellendritten aus Beuel musste sich der SVN 3:1 geschlagen geben. Die Mannschaft bleibt nach trotz allen guten Runde, da sie hauptsächlich mit dem jüngeren Jahrgang spielt, eine wichtige Instanz für den Verein und wird sicherlich im kommenden Jahr als älterer Jahrgang ganz andere Erfolge feiern. In der Tabelle bleibt der SVN Zehnter.


E-Jugend (1. Kreisklasse)

SV Niederbachem III – SV Rot-Weiß Bonn-Röttgen e.V. II 1:0

E-1 und E-2 spielfrei, E-3 feiert Heimsieg gegen den Ersten

Die E-3 hatte an diesem Wochenende die E-2 aus Röttgen zu Gast. Es war eine spannende Partie auf Augenhöhe. Mit dem Tor des Tages gelang dem SVN am Ende der Heimsieg mit 1:0 und stürzte damit den Tabellenführer von Tron. Der SVN selbst verbessert sich auf einen tollen vierten Platz.


+++


Liebe SVN-Freunde,

das Fußballjahr 2019 mit all seinen Höhen und Tiefen ist damit beendet. Wir bedanken uns bei allen Spielern, Trainern, Eltern, Betreuern, Sponsoren und treuen Fans für die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt. Mer stonn zesamme!

Wir sehen uns im neuen Jahr 2020!
#NurDerSVN

SVN feierte schöne Jugend Weihnachtsfeier

Am gestrigen Abend fand die traditionelle Jugend Weihnachtsfeier des SV Niederbachem statt. Über 200 Kinder und Eltern ließen bei leckeren Speisen und Getränken das gemeinsame sportliche Jahr ausklingen. Highlights waren die Geschenke des Vereins für die Kinder und der anschließende Karaoke-Abend im Vereinsheim. Trotz des schlechten Wetters war es eine sehr gelungene Veranstaltung und eine Stärkung des Vereinsgefühls für alle.

In seiner Ansprache dankte Geschäftsführer Hermann Esser allen Spielern und Trainern für ihren Einsatz und ihre Treue zum Verein, sowie den Eltern für die großartige Unterstützung der SVN-Jugendarbeit.

Ein großer Dank geht an alle Organisatoren und Helfer, ohne die eine solche Feier nicht möglich wäre.

Erklärung des Vorstands des SV Niederbachem zum Rücktritt von Yasser Jamal als Trainer der 1. Seniorenmannschaft:

Der Vorstand des SV Niederbachem bedauert diesen Schritt, nimmt ihn aber mit Respekt zur Kenntnis und nimmt ihn zum Anlass, Yasser Jamal für seine verdienstvolle Tätigkeit für die 1. Mannschaft und den SV Niederbachem zu danken.

Yasser war seit vielen Jahren als Mittelfeldspieler die Nr. 10 der 1. Mannschaft und als solcher Leistungsträger und Führungsspieler der 1. Mannschaft in jeder Saison in der Kreisliga A.

Als Yasser nach einer schweren Verletzung im Sommer 2018 und einer langwierigen Genesungsphase im Frühjahr 2019 gerade dabei war, sich als Spieler wieder in die 1. Mannschaft einzubringen, was sein großer Wunsch war, hat er auf Bitten des Vorstandes auf die Erfüllung dieses  Wunsches verzichtet und dem Verein und der 1. Mannschaft aus einer plötzlichen Bredouille geholfen, die dadurch entstanden war, dass der Trainer der 1. Mannschaft aus heiterem Himmel und ohne Vorwarnung seinen Trainerposten aufgegeben hatte.

Yasser hat in dieser Situation auf Bitten des Vorstandes sofort die Lücke gefüllt und ist als Trainer für die 1. Mannschaft eingesprungen. Er hat die 1. Mannschaft auf ihrem aussichtsreichen Tabellenplatz gehalten und sie – zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte – zur Meisterschaft in der Kreisliga A und zum Aufstieg in die Bezirksliga geführt.

Dafür zollt der SV Niederbachem Yasser Jamal höchste Anerkennung und Dank!

Yasser hat dann auch den Auftrag des Vorstandes angenommen, die 1. Mannschaft als Trainer in der Bezirksliga zu coachen. Leider ist der Weg der 1. Mannschaft in der Bezirksliga bisher nicht erfolgreich verlaufen. Der Vorstand hat schon zeitig signalisiert, dass dies nicht dem Trainer Yasser Jamal anzulasten war, sondern andere Ursachen hat.

Der Vorstand des SV Niederbachem findet es besonders anerkennenswert und vorbildlich, dass Yasser zu seiner Verantwortung gestanden und die Niederlegung des Traineramtes in einer gemeinsamen Sitzung von Spielerrat und Vorstand offiziell bekannt gegeben und eingehend begründet hat.

Der Vorstand des SV Niederbachem schätzt diese noble Art des Menschen Yasser Jamal und wünscht ihm für die Zukunft sowohl im fußballerischen als auch im beruflichen und privaten Bereich nur das Allerbeste und dankt ihm insbesondere dafür, dass er dem SV Niederbachem erhalten bleibt.

Dr. Udo Hausmanns

1. Vorsitzender

für den Vorstand

Yasser Jamal als Trainer zurückgetreten

Bereits am Donnerstag ist der Trainer der 1. Mannschaft Yasser Jamal zurückgetreten. In einer Mannschaftssitzung begründete er seine Entscheidung. Er erreiche die Mannschaft nicht mehr und habe nicht das Gefühl der Mannschaft in der derzeitigen Situation helfen zu können.

Der SV Niederbachem bedankt sich bei Yasser für seinen Einsatz und sein Zutun für den erstmaligen Aufstieg des Vereins in die Bezirksliga.

Interimstrainer des Tabellenletzten wird das Vorstandsmitglied Sven Sattler, der bereits beim heutigen Auswärtsspiel in Oberdrees an der Seitenlinie stehen wird.

Stand der Dinge vom 08.12.2019

Wie immer am Sonntag Abend folgt nun der Stand der Dinge mit allen Ergebnissen der abgelaufenen Woche in der Übersicht und den Spielberichten zu den Spielen der Herren-Mannschaften:

+++ Herren +++

Bezirksliga
TuRa “Germania” Oberdrees 1912 – SV Niederbachem 3:1

Nach dem Rücktritt von Trainer Yasser Jamal stand heute erstmals der Interims-Coach Sven Sattler an der Seitenlinie. Er forderte eine Reaktion der Mannschaft, die sie zunächst auch lieferte. In der ersten Halbzeit spielte fast nur der SVN. Die Hausherren aus Oberdrees kamen nur durch Konter zu einigen wenigen Chancen. Einen individuellen Defensivfehler der Gäste nutzten sie jedoch zum 1:0 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel flachte das Spiel etwas ab, der SVN war aber weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. Wie aus dem Nichts fiel jedoch das 2:0 für Oberdrees. Nun drehten die Gäste noch einmal auf kamen 10 Minuten vor dem Ende auf 2:1 heran. Nach einer offensiven Umstellung sollte der Ausgleich noch gelingen. Nach einem Standard nutzte die TuRa jedoch die Lücke in der SVN-Defensive und machte mit dem 3:1 alles klar.
Zusammengefasst hat die Mannschaft ein gutes Spiel gezeigt, sich jedoch aufgrund mangelnder Chancenausbeute nicht belohnt.
In der Tabelle bleibt der SVN am Tabellenende. Am kommenden Sonntag findet das letzte Meisterschaftsspiel des Jahres auswärts im Derby bei SV Rot-Weiss Merl 1946 e.V. statt.

Kreisliga B
SC Liessem 90 e.V. – SV Niederbachem II

Die Mannschaft von Interimstrainer Thomas Groher wollte heute wieder Mal ein Erfolgserlebnis feiern. Im Derby gegen den SCL ist dies auch klar gelungen. Zunächst mussten die Gäste jedoch von einem Elfmeter für Liessem, der zum 1:0 führte, wachgerüttelt werden. Fortan spielte nur noch der SVN und traf insgesamt vier Mal. Nach dem Ausgleich durch Thomas Groher noch vor der Halbzeit sorgten Carl Frederic de Barros Said, Daniel Omoyeni und Kai Riegel für den letztlich ungefährdeten Sieg.
In der Tabelle bleibt der SVN II auf einem stabilen neunten Platz. Kommenden Sonntag geht es zu Hause gegen den Tabellennachbarn vom 1. FC Hardtberg 1920 e.V.

Kreisliga C
TB 1906 Witterschlick – SV Niederbachem III

Es war ein sehr fahriges Spiel mit vielen strittigen Situationen auf beiden Seiten. Das brachte viel Unruhe und kaum konzentriertes Verhalten ins Spiel. Der Tabellenführer aus Witterschlick nutzte jedoch seine unglaubliche Effektivität und traf insgesamt fünf Mal durch in Zahlen kaum mehr Chancen. Den Ehrentreffer für die Niederbachemer zum zwischenzeitlichen 2:1 erzielte Ferdi Koc in der 53. Minute.
In der Tabelle bleibt der Aufsteiger aus Niederbachem auf einem guten siebten Platz. Kommende Woche gastiert im Stadion Austraße zum Jahresabschluss der Derby-Gast von Merl II.

+++ Jugend +++

–> B-Jugend

SV Niederbachem – Spielfrei
In der Tabelle bleibt die Mannschaft auf dem neunten Platz.

–> C-Jugend

SV Niederbachem – SSV Plittersdorf 1922 e.V. 4:0
In der Tabelle bleibt die Mannschaft aus dem zweiten Platz.

1. FC Ringsdorff Godesberg – SV Niederbachem II 8:1
In der Tabelle bleibt die Mannschaft auf dem neunten Platz.

D-Jugend
SV Wachtberg 1922 e.V. – SV Niederbachem 1:2
In der Tabelle bleibt die Mannschaft auf dem zehnten Platz.

–> E-Jugend

SV Niederbachem – Spielfrei
In der Tabelle bleibt die Mannschaft auf dem ersten Platz.

SV Niederbachem II – Spielfrei
In der Tabelle bleibt die Mannschaft aus dem zweiten Platz.

SV Niederbachem II – ISC AlHilal Bonn II 3:3
In der Tabelle verbessert sich die Mannschaft auf den fünften Platz.

–> F-Jugend

SV Niederbachem – SV Wachtberg 1922 e.V. 6:2

FC Pech III – SV Niederbachem II 4:1

Tolle Spekulatiuswanderung

Über 70 Teilnehmer erleben muntere Spekulatiuswanderung 2019

Am gestrigen Totensonntag fand ab 11:00 Uhr die traditionelle Spekulatiuswanderung des SV Niederbachem statt. Über 70 Teilnehmer, darunter auch mehr als 20 Kinder, wanderten auf einer zuvor nicht bekannt gegebenen Route durch das wunderschöne Wachtberger Ländchen. Das Organisationsteam des Vereins sorgte bestens für die Verpflegung der Wanderer während der Wanderung und am Zielort und auch für die Kinder gab es mit einer Weihnachtstüte eine tolle Überraschung. Es war eine rundum erfolgreiche Veranstaltung mit viel Spaß und frischer Luft für jung und alt.

Der SV Niederbachem bedankt sich bei allen Teilnehmern und allen Helferinnen und Helfern für die Organisation und freut sich schon auf die nächste Spekulatiuswanderung im Jahr 2020.